Die kleine Hexe ist 127 Jahre alt und möchte bei der Walpurgisnacht mittanzen. Doch die älteren Hexen halten sie für zu jung. Heimlich schleicht sie sich dorthin, wird aber erwischt. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um zu beweisen, dass sie eine „gute Hexe“ ist.
Die kleine Hexe hilft Menschen und Tieren, doch die anderen Hexen halten das für falsch, weil eine „gute Hexe“ in ihren Augen böse und gemein sein muss. Als sie bestraft werden soll, verhext die kleine Hexe die Besen der bösen Hexen und beschließt, ihr eigenes Leben zu führen – als eine wirklich gute Hexe.
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Kinder waren begeistert von der humorvollen und spannenden Inszenierung.